LEGO® Modulgebäude
LEGO® Modulare Gebäude sind für all jene gemacht, die Architektur, Details und die unbegrenzten Möglichkeiten lieben, eine eigene Stadt aus Steinen zu erschaffen. Jedes Set der Reihe "Modular Buildings" ist eine einzigartige Konstruktion und zugleich ein Stück Geschichte, Stil und Kreativität.
Produkte: 8
Filter
Sort. nach
Beste Übereinstimmung
- Beste Übereinstimmung
- Datum: absteigend
- Datum: aufsteigend
- Preis: aufsteigend
- Preis: absteigend
- Minifigurenanzahl: absteigend
- Minifigurenanzahl: aufsteigend
- Teileanzahl: absteigend
- Teileanzahl: aufsteigend
Suche
Filter
Sort. nach
ModulgebäudeFilter zurücksetzen
18+
3266
8
Eckhaus im Tudorstil
10350 - LEGO® Icons

18+
2750
Die Zauberläden der Winkelgasse
76444 - LEGO® Harry Potter™
18+
4014
7
Naturhistorisches Museum
10326 - LEGO® Icons
18+
2899
8
Jazzclub
10312 - LEGO® Icons
18+
3066
7
Boutique-Hotel
10297 - LEGO® Icons

16+
5544
17
Winkelgasse
75978 - LEGO® Harry Potter™

16+
4002
8
Stadtleben
10255 - LEGO® Creator Expert

16+
2504
5
Buchhandlung
10270 - LEGO® Creator Expert
Was sind LEGO® Modular Buildings?
Die modularen Gebäude von LEGO® (engl. Modular Buildings) sind mehr als gewöhnliche Sets – sie sind eine eigene Bauphilosophie. Jedes Set ist so entworfen, dass es sich mit anderen verbinden lässt, um eine stimmige Straße oder eine ganze Stadt zu bilden. Charakteristisch ist die modulare Bauweise: Die Gebäude bestehen aus mehreren Etagen, die sich einfach abnehmen lassen, um ins Innere zu blicken. So endet der Spaß nicht an der Fassade – jedes Innenleben steckt voller Details, Möbel, Accessoires und Anspielungen auf das echte Stadtleben.Geschichte der LEGO® Modular Buildings – von Cafe Corner bis zu heutigen Highlights
Das erste Set dieser Reihe, das berühmte Cafe Corner, erschien 2007 und eroberte sofort die Herzen erwachsener LEGO®-Fans. Seither erscheint jedes Jahr ein neues Gebäude, das mit Einfallsreichtum, Stil und Detailtiefe überrascht. Zu den bekanntesten zählen Green Grocer, Fire Brigade, Parisian Restaurant, Downtown Diner und Bookshop. Jedes hat seinen eigenen Charakter – von New Yorker Stadthäusern über französische Cafés bis hin zu Galerien und klassischen Läden.Warum sind die modularen LEGO® Gebäude so besonders?
Diese Reihe zeichnet sich durch Liebe zum Detail und Realismus aus. Die LEGO® Designer lassen sich von echter Architektur inspirieren und kombinieren unterschiedliche Stile und Epochen. Die Fassaden sind reich verziert mit Fenstern, Balkonen und Schildern, während die Innenräume lebendig sind: Bäckereien, Bibliotheken, Musikläden und sogar geheime Durchgänge oder humorvolle Szenen mit Minifiguren. Jedes Element hat seinen Platz – zusammen wirkt alles wie eine echte Miniaturstadt.Bauen mit LEGO® Gebäuden – Herausforderung und Zufriedenheit
Der Aufbau modularer Gebäude ist ein echtes Vergnügen für alle, die Herausforderungen lieben. Modular Buildings sind umfangreich, zählen oft mehrere tausend Teile und erfordern Geduld und Präzision. Die Anleitungen führen Schritt für Schritt, doch gerade die Detailarbeit macht den Reiz aus. Beim Bauen entdeckt man clevere Bautechniken, kreative Lösungen und überraschende Teileverwendungen. Es ist Spiel und zugleich Training für Kreativität und räumliches Denken.LEGO® Modular Buildings – für Sammler und Städtebauer
LEGO® Modular Buildings wurden für erwachsene LEGO® Fans entwickelt, doch greifen zunehmend auch jüngere Baumeister danach, die nach Herausforderungen suchen. Jedes neue Gebäude bietet die Chance, die eigene Straße zu erweitern, Geschichten der Bewohner zu erfinden, Innenräume zu gestalten und Stile zu mischen. Sammler schätzen limitierte Editionen, besondere Minifiguren und die Möglichkeit, einzigartige Arrangements zu erschaffen.Modularität von LEGO® – unbegrenzte Erweiterungsmöglichkeiten
Der größte Vorteil modularer LEGO® Gebäude ist ihre Kompatibilität. Jede Grundplatte und das Verbindungssystem sind standardisiert, sodass sich die Sets beliebig aneinanderreihen, umstellen oder nach eigenen Ideen umbauen lassen. So entstehen Straßen, Plätze, Viertel oder ganze Städte – begrenzt nur durch Fantasie und Anzahl der Steine. Online findet sich reichlich Inspiration, die Community teilt regelmäßig Projekte und Modifikationen.FAQ
Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Bausätzen LEGO Modulgebäude:Welche LEGO Modulgebäude Bausätze sind die neuesten?
Die neuesten LEGO Modulgebäude Bausätze sind
- 1) Eckhaus im Tudorstil (10350) - LEGO Icons
- 2) Die Zauberläden der Winkelgasse (76444) - LEGO Harry Potter™
- 3) Naturhistorisches Museum (10326) - LEGO Icons
- 4) Jazzclub (10312) - LEGO Icons
- 5) Boutique-Hotel (10297) - LEGO Icons
Welche LEGO Modulgebäude Bausätze sind die größten?
Der derzeit größte erhältliche LEGO Modulgebäude Bausatz ist Naturhistorisches Museum (10326) - LEGO Icons mit 4014 Teilen. Weitere große LEGO Modulgebäude Bausätze sind der Reihe nach:
- 2) Eckhaus im Tudorstil (10350) - LEGO Icons 3266 Teile
- 3) Boutique-Hotel (10297) - LEGO Icons 3066 Teile
- 4) Jazzclub (10312) - LEGO Icons 2899 Teile
- 5) Die Zauberläden der Winkelgasse (76444) - LEGO Harry Potter™ 2750 Teile
Was kostet ein LEGO Modulgebäude Set?
Das günstigste LEGO Modulgebäude Set ist Die Zauberläden der Winkelgasse (76444) - LEGO Harry Potter™ für 209,00 CHF. Das derzeit teuerste verfügbare ist Naturhistorisches Museum (10326) - LEGO Icons für 319,00 CHF. Für den besten Preis vergleiche Angebote und prüfe die Preishistorie auf 1BRICKS.COM.
Welche LEGO Modulgebäude Bausätze haben die meisten Minifiguren?
Die meisten Minifiguren in derzeit erhältlichen Sets hat Eckhaus im Tudorstil (10350) - LEGO Icons mit 8. Weitere Sets mit vielen Minifiguren:
- 2) Jazzclub (10312) - LEGO Icons Minifiguren: 8
- 3) Naturhistorisches Museum (10326) - LEGO Icons Minifiguren: 7
- 4) Boutique-Hotel (10297) - LEGO Icons Minifiguren: 7
In welchen LEGO-Serien finden wir Modulgebäude?
LEGO-Sets mit Modulgebäude findest du in folgenden Serien: LEGO Icons, LEGO Harry Potter™.
Filter 1
Preis
-
Alter
-
Serien
Kategorien
Jahr
-
Teileanzahl
-
Minifiguren
-
Filter zurücksetzen