Die Vielfalt der LEGO Space-Unterserien und mehr
LEGO® Space ist eine kultige Unterserie, die seit Jahren die Leidenschaft für Wissenschaft, Technologie und Exploration entfacht. Sie bietet eine große Auswahl an Sets – von klassischen Raumschiffen über moderne Space Shuttles bis hin zu fortschrittlichen Mond- und Marsbasen. Jedes Set ist nicht nur Spielspaß, sondern auch Lernen durch Bauen und Einblicke in die Geheimnisse der Raumfahrttechnik. Die kosmischen Inspirationen enden jedoch nicht bei der Space-Serie – Motive rund um interstellare Reisen finden sich auch in anderen LEGO®-Reihen wie
LEGO City,
LEGO Creator,
LEGO Ideas oder sogar
LEGO Art. So finden sowohl junge Fans als auch erwachsene Sammler etwas Passendes – unabhängig vom bevorzugten Baustil.
Raumschiffe, Shuttles und Raketen – vom Traum zur Konstruktion
Eine der größten Stärken des Bereichs
LEGO Kosmos sind die vielfältigen Modelle von Raumschiffen, Space Shuttles und Raketen. Sie ermöglichen eine Reise in die Welt großer Missionen, Entdeckungen und technologischer Herausforderungen. In den Sets finden sich sowohl klassische Raketen, die an reale
NASA-Konstruktionen angelehnt sind, als auch futuristische Schiffe aus der Fantasie der LEGO-Designer. Häufig verfügen die Modelle über bewegliche Elemente, öffnende Luken, Cockpits und fortschrittliche Steuersysteme, was das Spielerlebnis noch realistischer macht. Für die Jüngsten gibt es einfachere Konstruktionen, die die Feinmotorik fördern und grundlegende Funktionsprinzipien von Raumfahrzeugen vermitteln.
Rover, Basen und die Erforschung von Planeten
Der Kosmos bedeutet nicht nur Reisen zwischen den Sternen, sondern auch die Erforschung unbekannter Planeten und Monde. Im LEGO®-Sortiment gibt es zahlreiche Rover, mobile Labore und Forschungsstationen, die es ermöglichen, in die Rolle eines Pioniers zu schlüpfen, der neue Welten entdeckt. Diese Sets enthalten oft realistische Details wie wissenschaftliche Werkzeuge, Gesteinsproben oder Spezialfahrzeuge für schwieriges Gelände. So können Kinder ihre Vorstellungskraft und Kreativität entwickeln und eigene Geschichten über die Eroberung des Weltraums erschaffen, während erwachsene Sammler die Liebe zum Detail und die Inspiration durch echte Weltraummissionen zu schätzen wissen.
Astronauten-Minifiguren und Helden galaktischer Expeditionen
Ein unverzichtbarer Bestandteil der
LEGO®-Weltraumsets sind Astronautenfiguren – sowohl in klassischen weißen Anzügen als auch in futuristischen Raumanzügen. Sie werden zu den Helden unzähliger Abenteuer, erkunden unbekannte Bereiche der Galaxie, reparieren Schiffe und lüften die Geheimnisse des Universums. In einigen Sets tauchen auch Roboter, Weltraumtiere oder sogar außerirdische Zivilisationen auf, was das Spiel zusätzlich bereichert und noch fantasievollere Szenarien ermöglicht. Astronautenfiguren sind bei Kindern und erwachsenen Sammlern gleichermaßen beliebt und gelten als besondere Elemente jeder Sammlung.
Außergewöhnliche Milchstraßen-Darstellung – LEGO® Art für Erwachsene
Das LEGO®-Weltraumthema umfasst nicht nur klassische Bauten und Fahrzeuge – es bietet auch einzigartige Vorschläge für erwachsene Liebhaber von Kunst und Astronomie. In der Reihe LEGO® Art gibt es ein außergewöhnliches Set, das die Milchstraße darstellt und es ermöglicht, ein eigenes Galaxiebild aus Tausenden farbiger Elemente zu erschaffen. Das ist nicht nur eine konstruktive Herausforderung, sondern auch eine echte Zierde für jeden Raum, die sowohl Wissenschafts- als auch Designfans begeistert. Dieses Set passt perfekt zum wachsenden Trend der
LEGO-Sets für Erwachsene und bietet Entspannung, die Vertiefung der eigenen Leidenschaft und die Möglichkeit, etwas wirklich Einzigartiges zu schaffen.
Weltraum für alle – von Kindern bis zu erwachsenen Sammlern
Der LEGO® Weltraum-Bereich wurde für alle geschaffen, die von den Sternen träumen. Für die Jüngsten ist es eine Chance, ihre Fantasie zu entwickeln, spielerisch zu lernen und erste Schritte in die Welt von Wissenschaft und Technik zu machen. Für erwachsene Sammler ist es die Gelegenheit, einzigartige Modelle zu erwerben, historische Weltraummissionen nachzustellen oder eine eigene, vom Universum inspirierte Kunstgalerie zu erschaffen. Unabhängig vom Alter findet hier jeder etwas – von einfachen Lernsets bis hin zu fortgeschrittenen Sammlermodellen, die zum Stolz jeder Sammlung werden.